Unser Service für Gruppen und Vereine
Leiht euch Dinge
Wir verleihen Material, dass im Vereinsleben ständig gebraucht wird, bei dem sich die Anschaffung aber selten lohnt. Dazu gehören unter anderem Beamer, eine Kamera, Moderationskoffer und ein Bus.
Nutzt Räume
Vereine und Gruppen können im MGH kostenlos Räume nutzen, zum Beispiel für Vorstandssitzungen oder Mitgliederversammlungen.
Holt euch Unterstützung
Egal ob Probleme in der Vorstandsarbeit, Fragen zum Datenschutz oder, oder, oder. Wir helfen oder finden jemanden, der helfen kann.
Bildet euch weiter
Wir bieten regelmäßig Fortbildungen fürs Ehrenamt an, vom Erste-Hilfe-Kurs bis zum DSGVO-Workshop. Gerne könnt ihr euch an uns wenden, wenn ihr eine Fortbildung zu einem bestimmten Thema braucht.
Beantragt Gelder
Die Gemeinde Wedemark stellt jedes Jahr ein kleines Budget zur Verfügung. Aus diesem Topf kann man Gelder für Projekte beantragen, besonders für die Jugendarbeit. Wir helfen aber auch gerne bei der Frage, wo man Fördermittel für größere Projekte beantragen kann.
Zeigt euch
Mit Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen wie der Ehrenamtsmesse machen wir gemeinsam mit euch das Ehrenamt sichtbar.
Vernetzt euch
Gemeinsam erreichen wir mehr. Auf regelmäßigen Treffen können die Ehrenamtlichen der Gemeinde zusammenkommen und sich austauschen. Außerdem vermitteln wir gerne zwischen Vereinen, wenn man zum Beispiel gerade nicht weiß, woher man 50 Bierbänke bekommen soll.
Startet Projekte- Alleine oder Gemeinsam
Ihr habt eine tolle Projekt- oder Veranstaltungsidee aber keine Ahnung wo ihr anfangen sollt? Wir unterstützen gerne! Von der Werbung bis zur Finanzierung: Gemeinsam schauen wir, wie wir die Idee am besten umsetzten können.
Und was kostet das?
Nichts.
Wer kann Mitglied werden?
Jede Gruppe, die ehrenamtlich in der Wedemark tätig ist. Egal zu welchem Zweck. Ausgenommen sind politische Parteien.
Wieso machen wir das?
Ohne Ehrenamt würde jede Gemeinde ganz schön alt aussehen. Deshalb sagt die Wedemark: „Danke! Danke für eure Zeit und euer Engagement, danke für die Veranstaltungen, Einsätze und Aktionen. Danke für alles, was ihr als Ehrenamtliche für unsere Gemeinde tut“ und hat die Freiwilligenagentur gegründet, um euch zu unterstützen.