Kinderfreundliche Kommune
Die Gemeinde Wedemark ist eine kinderfreundliche Kommune. Das Achten, Schützen und Stärken von Kinderrechten gehört in der Wedemark schon seit langer Zeit zu den Leitmotiven des Handelns. Offizielle Anerkennung erhielt der aktuelle Aktionsplan "(...) auf dem Weg zur kinderfreundlichen Kommune".
Als dritte Kommune in Niedersachsen hat die Gemeinde Wedemark im Januar 2017 das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ erhalten. Damit wird der engagierte Einsatz der Kommune für die Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte des Kindes ausgezeichnet. Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen hat die Wedemark innerhalb eines Jahres einen herausragenden Aktionsplan für Kinderfreundlichkeit erarbeitet, der in den kommenden drei Jahren umgesetzt werden soll. Mit dem Erhalt des Siegels stellt sich die Wedemark einem regelmäßigen Prüfverfahren. Das Siegel vergibt der von UNICEF Deutschland und dem Deutschen Kinderhilfswerk getragene Verein „Kinderfreundliche Kommunen e.V.".
Bis zum Ende des Jahres 2019 nimmt sich die Gemeinde Wedemark vor, Strukturen in der Verwaltung zu schaffen, die die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Verwaltungsabläufen dauerhaft verankern.
Die Gemeinde Wedemark möchte auch in Zukunft dafür sorgen, dass Kinder ihre Rechte, Wünsche und Bedürfnisse zur Geltung bringen können.
Die erste Projektphase ist mittlerweile abgeschlossen. Der Abschlussbericht ist über den Link unten abrufbar. Dennoch geht es für uns weiter, auf Basis unserer Erfahrungen der vergangenen drei Jahre vertiefen wir derzeit unser Konzept.
19 Maßnahmen flankieren dabei ihre andauernden Bemühungen zur Etablierung einer Kultur und politischen Agenda, die ihren strategischen Fokus auf die Lebensbedingungen und Zukunftschancen der Kinder in unserer Gemeinde legt. Und dies liegt im vorrangigen Interesse aller Generationen!
Organisationseinheiten
Gemeindejugendpflege | |
Fritz-Sennheiser-Platz 1 30900 Wedemark Telefon: 05130 581-482 E-Mail: jugendpflege@wedemark.de |