Aktuelles
13.05.2022
Bildung & Kultur
Inklusionskino im Mai
Das Inklusionskino Wedemark zeigt am Freitag, den 27. Mai um 18 Uhr den Film "Die Berufung" im Bürgerhaus Bissendorf. Der Einlass beginnt bereits ab 17:30 Uhr. …
05.05.2022
Unsere Gemeinde
LEADER-Region Meer & Moor hat das Regionale Entwicklungskonzept fertig gestellt
Die Mitglieder der Leader-Region Meer & Moor haben ihr neues Entwicklungskonzept eingereicht. Unter dem Motto „Zukunftsfähige Dörfer im lebendigen Dialog“ bewerben sie sich um die erneute Anerkennung als LEADER-Region und damit um europäische Fördermittel für die Zeit von 2023-2027. …
04.05.2022
Gesundheit & Soziales
Wohnraum für Geflüchtete dringend gesucht!
Immer noch kommen Geflüchtete in die Wedemark. Um ihnen eine würdige Wohnsituation bieten zu können - außerhalb von Sammelunterkünften - ruft die Gemeinde dazu auf, Wohnraum zur Verfügung zu stellen. …
04.05.2022
Gesundheit & Soziales
Beratung der Betreuungsstelle der Region Hannover in der Wedemark
Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung …
02.05.2022
Rathaus
Caren Marks trägt sich ins Goldene Buch ein
Die Wedemark würdigt das langjährige politische Engagement von Caren Marks mit einem Eintrag ins Goldene Buch. …
25.04.2022
Bildung & Kultur
Inklusionskino im April
Das Inklusionskino Wedemark zeigt am Freitag, den 29. April um 18 Uhr den Film "Alles Koscher!" im Bürgerhaus Bissendorf. Der Einlass beginnt bereits ab 17:30 Uhr. …
21.04.2022
Geflüchtete
Für Menschen aus der Ukraine: Geld- und Sachspenden weiterhin gesucht
Ziel der UNICEF-Spendenaktion ist bald erreicht
Wer vom Krieg betroffene Ukrainerinnen und Ukrainer unterstützen möchte, kann weiterhin über die Angebote der Gemeinde Sach- und Geldspenden abgeben. Geldpenden aus der Gemeinde werden noch bis Ende April bei UNICEF gesammelt. Auch Sachspenden werden nach wie vor benötigt. …
21.04.2022
Gleichstellung
Weiterbildungsprogramm Offene Universität für Frauen: Zwei neue Kurse 2022
Termine für Infoveranstaltungen ab Mai 2022 – Abitur wird nicht benötigt
Die Gleichstellungsbeauftragte informiert: Die Zentrale Einrichtung für Weiterbildung der Leibniz Universität Hannover bietet zum Wintersemester 2022 zwei neue Kurse im Rahmen der Offenen Universität für Frauen an. Das Angebot ist offen für Interessierte aller Altersstufen und Bildungsabschlüsse. Ab Mai finden Informationsveranstaltungen zum Programm statt. …
30.03.2022
Geflüchtete
„Waffeln statt Waffen“ – Vernetzungstreffen für Geflüchtete aus der Ukraine und Gastgebende
Am Sonntag, den 03.04. startet wieder ein Angebot für ukrainische Geflüchtete, die in der Wedemark eine Unterkunft haben. Das Treffen findet künftig jeden zweiten Sonntag im Mehrgenerationenhaus Wedemark (MGH) ab 16:00 Uhr statt. Eingeladen sind auch diejenigen, die eine Unterkunft zur Verfügung gestellt haben und sich gerne mit anderen vernetzen wollen. …
22.03.2022
Gesundheit & Soziales
Dolmetscherinnen und Dolmetscher für Ukrainisch/Russisch gesucht
Gemeinde bittet um ehrenamtliche Unterstützung für Schutzsuchende
Funktionierende Kommunikation mit Menschen aus der Ukraine, die in der Wedemark Schutz suchen, ist von großer Bedeutung. Sowohl für die Geflüchteten selber, aber auch für die reibungslose Abwicklung seitens der Gemeinde ist eine gute Verständigung wesentlich. Dafür sucht die Gemeinde dringend Personen, die ehrenamtlich dolmetschen können. Bedarf besteht vor allem für Ukrainisch, alternativ ist auch Russisch gesucht. …
17.03.2022
Geflüchtete
Vernetzungstreffen für ukrainische Geflüchtete & Menschen, die Schutzsuchende aus der Ukraine aufgenommen haben am Sonntag, 20.03.22, um 16:00 Uhr im MGH Wedemark – 3G-Regel – Dolmetscher geplant
Miteinander und untereinander Reden, das ist geplant am Sonntag, 20.03.22, um 16:00 Uhr im MGH Wedemark für aus der Ukraine Geflüchtete und jene, die Schutzsuchende aufgenommen haben oder die dies noch planen. Die Veranstaltung findet unter 3G statt, die Anwesenheit von Dolmetschenden für russisch und ukrainisch ist geplant. Für ukrainische Muttersprachler folgt eine direkte, separate Einladung in ukrainischer Sprache. …
28.02.2022
Corona-Pandemie
Kinderimpfen in der Mehrzweckhalle Bissendorf
Ein weiteres Impfangebot für Kinder zwischen fünf und elf Jahren gibt es an den Sonntagen, 06. und 27. März 2022 in den Nebenräumen der Mehrzweckhalle. Termine für die Aktion sind im Impfportal Niedersachsen buchbar. …
12.01.2022
Gesundheit & Soziales
Late-Night-Impfen im MGH
Angebot für alle Impfungen im Mehrgenerationenhaus in Mellendorf
Wer keine Zeit hat, sich am Tag in der Jugendhalle impfen zu lassen, bekommt eine weitere Chance: Das Mehrgenerationenhaus bietet am Freitag, den 21.01.2022, von 19:00 bis 22:00 Uhr ein Late-Night-Impfen an. Termine werden per E-Mail vergeben. …
11.01.2022
Familie, Jugend & Senioren
Sprechstunde Pflegeberatung
Kostenlose und unabhängige Pflegeberatung in Mellendorf. Der Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land bietet ab Donnerstag, 20.1.2022, zweiwöchentlich eine Sprechstunde im Mehrgenerationenhaus an. Jeweils von 10 bis 12 Uhr geben Expertinnen neutral und vertraulich Auskunft zu allen Fragen rund um das Thema Pflege. …
27.11.2021
Gesundheit & Soziales
Ausgebucht: Booster-Impfungen in der Jugendhalle
Termine waren innerhalb einer Viertelstunde vergeben
Die Nachfrage nach Boosterimpfungen in der Wedemark ist groß. In rund 15 Minuten waren alle Termine vergeben. Die Verwaltung prüft derzeit daher, wie dem Bedarf noch weiter gedeckt werden kann. In dieser Woche Gibt es dazu noch weitere Informationen. …